Interessieren Sie sich für eine berufliche Weiterbildung in einer unserer Fachrichtungen? Nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!
Tätigkeitsbereich | Aufgaben | Anforderungen |
---|---|---|
Umschulung Industriemechaniker (Modul 3.001) | ||
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen. | Zu den Aufgaben gehört das Inspizieren, Warten und Instandsetzen von Maschinen und Anlagen, die Anpassung von Betriebsanlagen, die Demontage und Montage von Teilen und Baugruppen einschließlich der Fehlereingrenzung sowie Störungsbeseitigung. 2.560 UStd., 320 Tage |
Die Anforderungen sind insbesondere die Umsicht und die Erkennung von Verschleißzuständen, die Auswahl geeigneter Instandsetzungsmaßnahmen, der gewissenhafte Arbeitsschutz und die Arbeit an wechselnden Orten. |
Umschlung Anlagenmechaniker (Modul 3.002) | ||
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet die Herstellung und Instandsetzung von großdimensionierten Bauteilen und Konstruktionen aus Stahl und Nichteisenmetallen. | Zu den Aufgaben gehört das Fertigen, Montieren, Umbauen, Instandsetzen von Stahlskeletten, Stahlausbauten, Verkleidungen, Schiffen, Brücken, Stahlstraßen, Förderanlagen, Fahrzeugrahmen und –aufbauten. 2.560 UStd. 320 Tage |
Die Anforderungen sind insbesondere die Einzel- und Teamarbeit vorwiegend in Einzel- und Kleinserienfertigung, die gewissenhafte Beachtung von Unterlagen, Anweisungen sowie Arbeitsschutzbestimmungen. |
Umschulung Konstruktionsmechaniker (Modul 3.003) | ||
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet die Herstellung und Instandsetzung sowie der Umbau von Aufzügen, Fördereinrichtungen und Bauausrüstungen aus Stahl, Nichteisenmetallen oder Kunststoffen. | Zu den Aufgaben gehört das Fertigen, Montieren, Umbauen, Instandsetzen und Warten von Bau-, Lasten- und Personenaufzügen, Transport- und Verladeanlagen, Schutzgitter, Geländer, Treppen, Türen, Tore, usw. 2.560 UStd. 320 Tage |
Die Anforderungen sind insbesondere Einzel- und Teamarbeit vorwiegend in Einzel- und Kleinserienfertigung, gewissenhafte Beachtung von Unterlagen, Anweisungen, Arbeitsschutzbestimmungen. |
Umschulung Zerspanungsmechaniker (Modul 3.004) | ||
Der Tätigkeitsnereich beinhaltet die Arbeit in metallverarbeitenden Betrieben wie z.B. im Fahrzeugbau, im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau. | Zu den Aufgaben gehören die Fertigung von Teilen aus Metall durch spanende Verfahren wie Fräsen, Drehen, Bohren oder Schleifen. Sie richten Maschinen ein und überwachen den Fertigungsprozess. 2.560 UStd. 320 Tage |
Die Anforderungen sind hauptsächlich handwerkliches Geschick |
Umschulung Fachkraft für Metalltechnik (Modul 3.005) | ||
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet das Herstellen von Bauteilen und Baugruppen, das Warten von Betriebsmitteln, aber auch bereits die Anwendung von Steuerungstechnik. | Zu den Aufgaben gehört die Montage und Demontage von Baugruppen, die auf Funktion geprüft sowie elektrische und elektronische Bauteile und Baugruppen montiert, angeschlossen und geprüft werden. 1.400 UStd. 175 Tage |
Die Anforderungen sind handwerkliches Geschick, gewissenhafte Beachtung von Unterlagen, Anweisungen, Arbeitsschutzbestimmungen. |