Ausbildung Schweissen in DresdenAusbildung Schweissen in DresdenAusbildung Schweissen in DresdenAusbildung Schweissen in DresdenAusbildung Schweissen in DresdenAusbildung Schweissen in Dresden

Aktuelle NACHRICHTEN

Sächsischer Staatsminister für Kultus zu Besuch bei der AMS mbH

am 10.07.2020

Am 09.07.2020 besuchte mit dem sächsischen Staatsminister für Kultus Herrn Christian Piwarz wieder ein Mitglied der sächsischen Staatsregierung unsere Ausbildungsstätte in Heidenau. Man erinnerte sich sofort an die schon seit weit über 10 Jahren bestehenden beiderseitigen Kontakte. Zu Beginn wurden Herrn Piwarz in Begleitung seines Referenten Herrn Schaarschmidt in einem Rundgang die vielfältigen Ausbildungsräume und -inhalte vorgestellt. Neben den gerade neu eingerichteten PC-Kabinett fanden die verschiedenen Werkstätten, das CNC-Kabinett, die Schweißerausbildung und nicht zuletzt das AMS Kinder- und Jugendhaus AMBOS große Beachtung. Beim Rundgang konnte sich Herr Piwarz in vielfältigen Gesprächen mit Lehrkräften, Schülern, Umschülern, Praktikanten und Azubis über Lerninhalte und das gebotene Lernumfeld in Heidenau austauschen. Unsere Hinweise zur aktuellen Situation des Auslaufens der seit mehreren Jahren im Freistaat Sachsen erfolgreich durchgeführten Schülerprojekte konnten zumindest aufgenommen werden. Die Wichtigkeit derartiger Projekte ist auch unserem Kultusminister bekannt, jedoch verwies er im aktuell stattfindenden Wechsel der ESF-Förderperioden auf die finanzielle Problematik. Auch im Austausch mit den Lehrer*innen vor Ort erkannte er die Wichtigkeit dieser Projekte. Wir gaben ihm unsere Wünsche mit auf dem Weg, sich dieser Aufgabe erneut zu stellen. Auch standen in der anschließenden Gesprächsrunde weitere Projekte wie die seit vier Jahren von den privaten Bildungsdienstleistern erfolgreich etablierten Tätigkeiten der Inklusionsassistent*innen an den sächsischen Schulen und Berufsschulen im Mittelpunkt. Begleitet wurde der Besuch auch vom Leiter der Landesgeschäftsstelle des Verband Sächsischer Bildungsinstitute, Herrn Lehnert. Von ihm wurde noch einmal dem Kultusministerium die tragende Rolle der Bildungsträger für ein lebenslanges Lernen sowie deren schwierige Lage insbesondere im Kontext der Situation unter Corona deutlich gemacht. Mit einem Eintrag ins Gästebuch und dem ausgesprochenen Respekt über die bisher geleistete Arbeit verabschiedete man sich mit der Zusage auch weiterhin im konstruktiven Dialog zu bleiben.

Ein paar ausgewählte Bilder finden Sie hier sowie die Zusammenstellung der Fotos als Video .

Zurück zur Übersicht